Wir sind eine deutschsprachige Morbus Waldenström Patienten und Angehörige Selbsthilfegruppe (SHG) mit aktiven Mitgliedern genannt „Waldis“ aus Deutschland, Belgien, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien und USA.
Unsere WhatsApp Community in Zahlen:
- 145 Waldis (Stand Mai 2025). Davon 70% Weiblich.
- Durchschnittsalter ca. 55 Jahre.
- Altersspanne 33 – 89 Jahre.
- Mehr als 30.000 WhatsApp Nachrichten seit April 2021.
Waldenstrong Blog Artikel
-
Restless Legs und Morbus Waldenström
Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen – Was Restless Legs mit Morbus Waldenström zu tun haben kann Viele Menschen kennen das Gefühl: Man liegt endlich im Bett, will zur Ruhe kommen – und plötzlich beginnt es in den Beinen zu kribbeln, zu ziehen oder zu brennen. Man hat das Bedürfnis, sich zu bewegen, aufzustehen,…
-
Hommage an Jan Waldenström
Eine Hommage an Jan Gosta Waldenström. Jan Waldenström (1906-1996) war der führende schwedische Internist des zwanzigsten Jahrhunderts. Er wurde in Stockholm geboren und besuchte 1924-33 das Medizinstudium an der Universität Uppsala. Als Assistenzprofessor in Uppsala entdeckte er 1943 zwei neue Krankheiten, von denen eine die Makroglobulinämie war.
-
Fatigue und Morbus Waldenström
Da Fatigue eine der Hauptnebenwirkungen von Morbus Waldenström ist, sind Informationen zu dieser komplexen Krankheit in unserer Community sehr gefragt. Deshalb einen großen Dank an die DLH, welche diesen Workshop online zur Verfügung gestellt hat.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Waldenstrong SHG Motto
Geteiltes Wissen wird mehr.